Christoph Ransmayr erzählt in seinem Roman »Der Fallmeister« von einem Europa, das in Grafschaften, Stämme, Clans und bösartige Zwergenreiche zerfallen ist

Meine Rezension im nd.
Christoph Ransmayr erzählt in seinem Roman »Der Fallmeister« von einem Europa, das in Grafschaften, Stämme, Clans und bösartige Zwergenreiche zerfallen ist
Meine Rezension im nd.
In ihrem Podcast »Die Neuen Zwanziger« blicken Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz auf das kommende Jahrzehnt: Ein Gespräch über das erste Jahr der Dekade – und des Podcasts – in der Krise
Mein Interview heute im Neuen Deutschland.
Mein Bericht im „Neuen Deutschland“.
Morgen im Print beim Neuen Deutschland, jetzt schon online (mit ndPlus), und demnächst auch bei demokratiEvolution: einige Gedanken zum Dilemma der Zukunftsgestaltung im Angesicht der Apokalypse.
Für das denkzentrum|demokratie werde ich gemeinsam mit Andreas Schiel und der Initiative D2030 im Rahmen des Symposiums „Der nächste Staat“ am 21. und 22. April am Deutschen Theater Berlin und Humboldt Forum einen Workshop zur „Zukunft der Demokratie“ mitgestalten. Die Anmeldung läuft und ist kostenlos. Seid dabei!
http://humboldtforum.com/de/veranstaltungen/welche-zukunft-der-naechste-staat-1
Programm: https://cdn.deutschestheater.de/download/20743/a4_welchezukunft_symposium_programm.pdf
Zukunftsdenker Ronzheimer, Burmeister, Göpel, Brandt – Foto: denkzentrum|demokratie (CC)
Für die zweite Ausgabe des demokraDienstag berichte ich auf demokratiEvolution von einer Diskussion in der Urania.
Von Andreas Schiel und Tom Wohlfarth
Resonanz oder Simulation? – Foto: re:publica/Flickr (CC BY-SA 2.0)
Für alle Karnevalsmüden und Faschingsverdrossenen startet demokratiEvolution heute den Demokradienstag, eine neue Blog-Reihe zur Zukunft der Demokratie, ab jetzt jeden zweiten Dienstag im Monat. Der erste Text stammt von Andreas Schiel und mir und behandelt die Privatisierung und Wiederaneignung von Politik. Alaaf und Helau!
Spekulativer Strand? – Foto: Ricardo Mangual/Flickr (CC)
Hier ein Link zu meinem letzten Text beim Freitag und bei demokratiEvolution.
Intelligenz ohne Bewusstsein? – Bild: John Lund/gettyimages (CC)
Hier endlich einmal wieder einige Links zu meinem letzten Text beim Freitag, bei Le Bohémien und bei demokratiEvolution.
Ich wünsche einen schönen Advent allerseits!
“Find the right path” – Foto: Justin Brown/Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)
Hier einige Links zu meinem neuesten Text beim Freitag, bei demokratiEvolution und bei Le Bohémien. (Dort erschien im Anschluss auch ein etwas älterer Text von mir, Die vierte Gewalt. Er wird nun demnächst auch bei Infosperber erscheinen.)