Schlagwort-Archive: Literatur

Mythos der Zukunft

Christoph Ransmayr erzählt in seinem Roman »Der Fallmeister« von einem Europa, das in Grafschaften, Stämme, Clans und bösartige Zwergenreiche zerfallen ist

Meine Rezension im nd.

Werbung

Wie man einen Kontinent destabilisiert

Joe Biden war nicht der erste Präsident, der von seinen US-Gegnern wahnwitzig als Kommunist diffamiert wurde: Es gab Vorbilder beim CIA-Putsch in Guatemala 1954, dem Mario Vargas Llosa in seinem Roman „Harte Jahre“ ein erschütterndes Mahnmal setzt

Meine Rezension im Neuen Deutschland

Zehn Jahre Revolution

In Ägypten verboten die Machthaber den Roman „Republik der Träumer“, der die Hoffnungen der Demonstranten beschreibt und zugleich ein Panorama der ägyptischen Gesellschaft zeichnet

Heute wird die Ägyptische Revolution zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass erscheint heute der große Roman „Republik der Träumer“ von Alaa al-Aswani über diese Revolution. Meine Besprechung im aktuellen Freitag.