Ijoma Mangolds Tagebuch gegen unsere wirre Welt
Meine Besprechung in der Taz.
Ijoma Mangolds Tagebuch gegen unsere wirre Welt
Meine Besprechung in der Taz.
Nichts als Gespenster? Heute auf einer mal wieder wunderschönen Seite im Freitag meine Rezension von Chantal Mouffes Plädoyer Für einen linken Populismus. Am Kiosk oder hier.
Im aktuellen Freitag durfte ich den Kulturkommentar schreiben. Ab morgen am Kiosk und jetzt schon hier.
Heute schreibe ich im Neuen Deutschland über die Arbeit am und nach dem Ende der Arbeit. Am Kiosk oder hier.
Von Andreas Schiel und Tom Wohlfarth
Resonanz oder Simulation? – Foto: re:publica/Flickr (CC BY-SA 2.0)
Für alle Karnevalsmüden und Faschingsverdrossenen startet demokratiEvolution heute den Demokradienstag, eine neue Blog-Reihe zur Zukunft der Demokratie, ab jetzt jeden zweiten Dienstag im Monat. Der erste Text stammt von Andreas Schiel und mir und behandelt die Privatisierung und Wiederaneignung von Politik. Alaaf und Helau!
Hier ein Link zu meinem Debüt bei ZEIT ONLINE.
(Wer eine ausführlichere Perspektive zu dem Thema möchte, kann auch meinen Beitrag beim Freitag lesen.)
Politiker oder Privatmann? Donald Trump – Foto: Phillip Pessar/Flickr (CC BY 2.0)
Mein Text ist momentan der meistkommentierte beim Freitag. Vielen Dank an alle für die spannende Diskussion!
The Donald, Politik mit Emotion – Bild: DonkeyHotey/Flickr (CC BY-SA 2.0)
Hier ein Link zu meinem ersten Text für das Online-Magazin L’Editie.