Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls wird die Nachwendezeit oft kritisch betrachtet. Hätte die liberale Globalisierung nachhaltiger Zuspruch bekommen, wäre sie sozialer gewesen?
Mein Beitrag beim Freitag.
Mein Beitrag beim Freitag.
Nach 30 Jahren hat nun auch das sagenumwobene „Ende der Geschichte“ angefangen, sich selbst historisch zu werden. Mein Beitrag zu einer der aktuellen essayistischen Bestandsaufnahmen, Philipp Thers „Das andere Ende der Geschichte“, heute und morgen im Neuen Deutschland.
Glienicker Brücke zwischen Ost und West – Bild: daniel.stark/Flickr
Mein letzter Artikel beim Freitag und bei demokratiEvolution.