Der Politikwissenschaftler Thomas Biebricher analysiert den Neoliberalismus und fragt: Welche Bilanz lässt sich nach einem Jahr Corona ziehen?

Meine Besprechung in der Taz
Der Politikwissenschaftler Thomas Biebricher analysiert den Neoliberalismus und fragt: Welche Bilanz lässt sich nach einem Jahr Corona ziehen?
Meine Besprechung in der Taz
Ijoma Mangolds Tagebuch gegen unsere wirre Welt
Meine Besprechung in der Taz.
Mein Text heute in der Taz über zwei Bücher von Jan-Werner Müller und Andreas Reckwitz. Hier auch online.
Intelligenz ohne Bewusstsein? – Bild: John Lund/gettyimages (CC)
Hier endlich einmal wieder einige Links zu meinem letzten Text beim Freitag, bei Le Bohémien und bei demokratiEvolution.
Ich wünsche einen schönen Advent allerseits!
“Find the right path” – Foto: Justin Brown/Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)
Hier einige Links zu meinem neuesten Text beim Freitag, bei demokratiEvolution und bei Le Bohémien. (Dort erschien im Anschluss auch ein etwas älterer Text von mir, Die vierte Gewalt. Er wird nun demnächst auch bei Infosperber erscheinen.)
Grenzenlose Kommunikation? Bewegung und Kommunikation im Netzwerk Twitter – Bild: Eric Fischer/ Flickr(CC), https://flic.kr/p/b7ntgR
Hier die Links zu meinem neuen Artikel bei demokratiEvolution und beim Freitag, dort mit ausgiebiger Diskussion.