Oster-Quizfrage: Ist der Mensch von Natur aus gut oder böse? Der Historiker Rutger Bregman weiß die Antwort
Mein Text dazu heute in der Taz. Und weil mein letzter Absatz leider nicht mehr auf die Zeitungsseite gepasst hat, stattdessen hier:
„Eine freundlichere und gerechtere Gesellschaft ist möglich, aber weder durch Zwangsmaßnahmen von oben, noch durch gewaltsame Revolutionen von unten. So weist Bregman etwa darauf hin, dass das Apartheidsregime in Südafrika vor allem deshalb friedlich abgewählt werden konnte, weil Nelson Mandela mit seinen rechten Gegnern redete, anstatt sie zu bekämpfen. Denn: ‚Freundlichkeit ist ansteckend wie die Pest. Oder eigentlich ist sie noch ansteckender, denn sie kann auch Menschen infizieren, die aus einiger Entfernung zusehen.‘ Zum Beispiel vom heimischen Quarantäne-Fenster aus.“