Schlagwort-Archive: Akzelerationismus
Welt ohne Ordnung
Der Philosoph Armen Avanessian hat am Strand von Miami über die drängenden Fragen von Gegenwart und Zukunft nachgedacht und dort die Zeichen einer künftigen Weltordnung entdeckt: einer Welt ohne Ordnung

Spekulativer Strand? – Foto: Ricardo Mangual/Flickr (CC)
Hier ein Link zu meinem letzten Text beim Freitag und bei demokratiEvolution.
Jenseits von Gegenwart
Die kapitalistische Gegenwart wird zunehmend von einer automatisierten Zukunft bestimmt und geschluckt. Da helfen nur Spekulation und Grammatik, meint ein neuer Textband

Im Zeitkomplex verschmelzen Vergangenheit und Zukunft ohne Gegenwart
Hier mein neuer Text beim Freitag und bei demokratiEvolution.
Eine neue Hegemonie
Nick Srnicek und Alex Williams entwerfen Postkapitalismus als Projekt eines linken Populismus. Doch kann der den Kapitalismus beenden? Und wer ist eigentlich sein ‚Volk‘?

“Find the right path” – Foto: Justin Brown/Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)
Hier einige Links zu meinem neuesten Text beim Freitag, bei demokratiEvolution und bei Le Bohémien. (Dort erschien im Anschluss auch ein etwas älterer Text von mir, Die vierte Gewalt. Er wird nun demnächst auch bei Infosperber erscheinen.)
Vom Ende des Kapitalismus zum Postkapitalismus
Neue Bücher von Slavoj Žižek und Paul Mason ergründen Ende und Neuanfang unserer gesellschaftlichen Ordnung – und stellen die Frage, wie überhaupt Veränderung möglich ist
Mein nicht mehr ganz so neuer Artikel bei demokratiEvolution, beim Freitag und bei Le Bohémien.
Den Finanzmarkt links überholen
Akzelerationismus – Das neue Buch Making of Finance zeigt die Finanzmärkte aus der Innensicht und lässt überzeugte Kapitalisten zu Linken werden. Diese Woche wird es in Berlin vorgestellt
Hier Links zu meiner Rezension beim Freitag und bei demokratiEvolution über das Buch Making of Finance, das heute erscheint.