Schlagwort-Archive: Ideologiekritik

Revolution der Milliardäre

Aussteiger und Visionäre: Wie antikapitalistisch waren die Hippies im Silicon Valley? Für sie führte der Marsch durch die Institutionen in die Wirtschaft

Meine Besprechung zu Adrian Daubs sensationellem Essay „Was das Valley Denken nennt“, im Neuen Deutschland.

Werbung

Die Krise als postkoitale Depression

Der Ökonom Tomáš Sedláček unterzieht seine Disziplin einer Psychoanalyse und will so den Kapitalismus vom Wachstumswahn heilen. In Berlin hat er sein Buch vorgestellt

Sex und Selbsterkenntnis: Street Art mit John Colliers “Lilith” (1892) – Foto: Salvatore Vastano/Flickr

Sex und Selbsterkenntnis: Street Art mit John Colliers “Lilith” (1892) – Foto: Salvatore Vastano/Flickr

Meine Rezension beim Freitag und bei demokratiEvolution.